Bei Bestellungen über den Online-Shop von VetExpert Tiergesundheit – Österreich – Dr. med. vet. Robert Gabriel Vîlvoi gelten die folgenden AGB in der jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an.
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) der Dr. med. vet. Vilvoi Robert Gabriel, handelnd unter “VetExpert Tiergesundheit – Österreich” (nachfolgend “Verkäufer”), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Durch das Absenden der Bestellung im Online-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Mit seiner Bestellung erkennt er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich an.
Nachdem die Bestellung abgeschickt wurde, erhält der Kunde ein Bestätigungs-Mail vom Anbieter. Diese Empfangsbestätigung stellt keine Annahme Deines Angebotes dar, sondern soll nur darüber informieren, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist. Der Vertrag kommt erst mit Zusendung der von Dir bestellten Ware zustande.
Die Firma VetExpert Tiergesundheit Österreich behält sich bei Schreib- oder Preisangabe Fehlern vor, die Bestellung nicht anzunehmen. Ebenso verfährt der Anbieter, wenn Zweifel an der Zahlungsfähigkeit bestehen. Schweigen gilt nicht als Angebotsannahme.
Wenn der Kunde Ware zur Versendung an Dritte bestellt, ist ausschließlich der Kunde, nicht aber der Dritte, unser Vertragspartner.
2.1 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Ferner kann der Kunde das Angebot auch per E-Mail gegenüber dem Verkäufer abgeben.
2.2 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
2.3 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt.
2.4 Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundendienst, Dateninformationen und Beschwerdeerledigung werden in deutscher Sprache angeboten.
2.5 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
VETEXPERT Tiergesundheit – Österreich wird von Tierärzten betrieben. Gerne sind wir bereit Ihre Fragen zu den Produkten zu beantworten. Bitte schreiben Sie uns dazu eine email an: kontakt@vetexpert.info. Wir rufen auch gerne zurück. Bitte geben Sie uns dazu bis zu 24h Zeit. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine detailierten Therapievorschläge geben können und dürfen. Dies wäre unseriös und ist Aufgabe Ihres Tierarztes vor Ort. Die angebotenen Produkte sind Futtermittel und Pflegemittel, die die Therapie durch ihren Haustierarzt unterstützen oder bei prophylaktischen Massnahmen im Vorhinein eine Erkrankung verhindern sollen. Sie dienen der Gesunderhaltung ihres Tieres. Es liegt in der Verantwortung des Tierbesitzers rechtzeitig einen Tierarzt hinzuzuziehen.
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
4.1 Der Käufer ist innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Erhalt der Warensendung zum Widerruf des Kaufvertrages berechtigt. Zur fristwahrenden Ausübung des Widerrufsrechtes genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs (auch per e-Mail) an VetExpert Österreich. Bei Widerruf des Kaufvertrages ist der Käufer zur kostenpflichtigen Rücksendung der empfangenen Waren an den Kooperationspartner verpflichtet.
4.2 Ein Muster zum Widerruf (Rücktritt) können Sie unter folgendem Link herunterladen: -> Widerrufsformular-VETEXPERT <-
Der Widerruf ist zu richten an:
VetExpert Tiergesundheit – Österreich
Inhaber : Dr. med. vet. Vilvoi Robert Gabriel
Firmenstandort : Hasengasse 1-3/3, 1100, Wien, Österreich
E-Mail: office@vetexpert.pet, Tel: +4369910876006
www.vetexpert.pet
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Können sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechterten Zustand zurückgewähren, müssen sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem sie die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferten Ware der Bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 70,00 Euro nicht übersteigt, oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufes noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen. Der Rücktransport hat in der Originalverpackung zu erfolgen. Sollte dieses nicht möglich sein, sollten Sie für eine Verpackung sorgen, welche eine Beschädigung der Ware ausschließt. Für Schäden, die auf eine unzureichende Verpackung zurückzuführen sind, haftet der Kunde. Bitte beachten Sie, daß wir keine unfreien Rücksendungen annehmen!
Der Widerruf ist bei verderblicher Ware (Tierfutter etc.) nach öffnen der Ware ausgeschlossen. Ebenfalls ausgeschlossen ist der Widerruf, wenn versiegelte Ware geöffnet wurde, sowie bei benutzter Ware, Sonderbestellungen und/oder Sonderanfertigungen Der Käufer bestätigt anlässlich seiner Bestellung durch qualifizierte elektronische Signatur (Angabe der e-Mail Adresse), dass er über sein obiges Widerrufsrecht belehrt wurde.
Ende der Widerrufsbelehrung
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle von uns genannten Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer (derzeit 13% bis 20%) und exklusive Versandkosten. Sämtliche Preise werden ausschließlich in Euro berechnet.
5.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
5.2 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
5.3 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
5.4 Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: “PayPal”), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
5.5 Bei Auswahl der Zahlungsart „Stripe„ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland (im Folgenden „Stripe“ genannt). Im Rahmen des Zahlungsanbieters Stripe bietet der Verkäufer verschiedene Zahlungsmethoden an. Im Bestellprozess wird der Käufer, abhängig von der Auswahl der gewünschten Zahlungsmethode, von dem Onlineshop des Verkäufers auf die Website von Stripe weitergeleitet. Nach Eingabe seiner Zahlungsdaten und Auswahl der gewünschten Zahlungsmethode bestätigt der Käufer durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons zugleich auch eine Zahlungsanweisung an Stripe. Der Verkäufer fordert Stripe zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nimmt das Angebot des Käufers im Falle des Klickens des den Bestellvorgang abschließenden Buttons an. Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte – die Abwicklung der Zahlung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Stripe Payments Europe Ltd. (“Stripe”). Informationen zum Zahlungsanbieter finden Sie unter dem Link https://stripe.com/at. Die AGB der Firma Stripe Payments Europe Ltd. können unter https://stripe.com/at/legal eingesehen werden.
5.6 Bei Auswahl der Zahlungsart „SOFORT“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden „SOFORT“). Um den Rechnungsbetrag über „SOFORT“ bezahlen zu können, muss der Kunde über ein für die Teilnahme an „SOFORT“ frei geschaltetes Online-Banking-Konto verfügen, sich beim Zahlungsvorgang entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung gegenüber „SOFORT“ bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von „SOFORT“ durchgeführt und das Bankkonto des Kunden belastet. Nähere Informationen zur Zahlungsart „SOFORT“ kann der Kunde im Internet unter https://www.klarna.com/sofort/ abrufen.
5.7 Bei Auswahl der Zahlungsart „Google Pay„ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4 Irland (im Folgenden: „Google“ genannt), unter Geltung der Google Pay-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://payments.google.com/payments/apis-secure/u/0/get_legal_document?ldo=0&ldt=googlepaytos&ldl=de. Der Käufer wird im Bestellprozess auf die Website von Google weitergeleitet. Dort kann dieser seine Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an Google bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Onlineshop des Verkäufers fordert der Verkäufer Google zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und dadurch nimmt der Käufer das Angebot des Verkäufers an.
5.8 Zahlung per Rechnung: Bei der Zahlung per Rechnung wird ein Zahlungsziel von 14 Tagen ab erhalt der Ware vereinbart. Wird nach Ablauf dieser Frist kein Zahlungseingang festgestellt erhält der Kunde als Zahlungserinnerung bis zu 3 Mahnungen. Bei der 3. Mahnung werden Mahnspesen in der Höhe von 10€ verrechnet. Sollte auch nach der Zahlungsfrist der 3. Mahung kein Zahlungseingang erfolgt sein erfolgt eine Mahnklage.
5.9 Gutscheine : Bei der Einlösung von Gutscheinen sind die spezifisch geltenden Einlösebedingungen wie Mindestbestellmenge, Gültigkeitszeitraum usw. zu beachten. Die entsprechenden Informationen befinden sich auf den Gutscheinen. In jedem Fall kann pro Einkauf nur ein Gutschein respektive eine auftrags- / kundenbezogene Ermäßigung eingelöst werden. Eine Barauszahlung sowie eine nachträgliche Verrechnung mit vorhergehenden Bestellungen sind nicht möglich. Ein Weiterverkauf ist nicht gestattet.
ZAHLUNGSARTEN UND FÄLLIGKEIT DER ZAHLUNG
BANKVERBINDUNG:
UniCredit Bank Austria AG
BLZ: 12000
IBAN: AT55 1200 0100 3076 4236
BIC: BKAUATWW
IDENTITÄT DES VERTRAGSPARTNERS
VetExpert Tiergesundheit – Österreich
UID-Nummer: ATU75409826
Firmenbuchnummer : 542501x
Inhaber : Dr. med. vet. Robert Gabriel Vîlvoi
Firmenstandort : Hasengasse 1-3/3, 1100, Wien, Österreich
E-Mail: kontakt@vetexpert.info, Tel: +4369910876006
www.vetexpert.vet
Unsere Preise sind in EURO angegeben und verstehen sich inklusive aller Steuern einschließlich österreichischer Umsatzsteuer und Abgaben. Mögliche zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung bzw. im Warenkorb gesondert angegeben. Bei einem Bestellwert ab EUR 90,– versenden wir unsere Ware innerhalb von Österreich versandkostenfrei.
6.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich. Beim Versand der Ware geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Verbraucher über, sobald die Ware an den Verbraucher oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird. Hat aber der Verbraucher selbst den Beförderungsvertrag geschlossen, ohne dabei eine unsererseits vorgeschlagene Auswahlmöglichkeit zu nützen, so geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Ware an den Beförderer über.
6.2 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte. Ferner gilt dies im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
6.3 Bei Selbstabholung informiert der Verkäufer den Kunden zunächst per E-Mail darüber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser E-Mail kann der Kunde die Ware nach Absprache mit dem Verkäufer am Sitz des Verkäufers abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters.
7.1 Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Reklamationen klären Sie bitte direkt mit VetExpert Österreich ab.
8.1 Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Der Verbraucher soll die Ware nach Erhalt tunlichst auf Vollständigkeit, Richtigkeit und sonstige Mängelfreiheit, insbesondere auf Unversehrtheit der Verpackung, prüfen und dem Verkäufer allfällige Mängel per Email an kontakt@vetexpert.info mitteilen. Klarstellend wird festgehalten, dass es sich dabei um keine Einschränkung der Gewährleistungsrechte handelt, sondern lediglich die Abwicklung von behaupteten Mängelrügen beschleunigt werden soll.
8.2 Ist der Kunde Unternehmer gilt folgendes: die Gewährleistungsfrist beträgt 3 Monate ab Warenerhalt. Eine Gewährleistung wird nur für solche Mängel übernommen, die bei der Übergabe bereits vorhanden waren. Abgesehen von jenen Fällen, in denen von Gesetzes wegen das Recht auf Wandlung zusteht, behält sich der Verkäufer vor, den Gewährleistungsanspruch nach seiner Wahl durch Verbesserung, Austausch oder Preisminderung zu erfüllen. Der Kunde hat die gelieferte Ware unverzüglich nach Ablieferung zu untersuchen und dem Verkäufer Mängel an der Ware binnen 14 Tagen schriftlich unter Beschreibung des Mangels anzuzeigen. Anderenfalls gilt die Ware als genehmigt und eine Geltendmachung von Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüchen wegen des Mangels selbst sowie eine Irrtumsanfechtung auf Grund von Mängeln sind nicht mehr möglich. Der Kunde hat die Kosten für die Rücksendung der Ware zur Verbesserung bzw zum Austausch zu tragen.
9.1. Aktionsgutscheine (Gutscheine, die Sie nicht käuflich erwerben können, sondern die VETEXPERT Tiergesundheit Österreich im Rahmen von Werbekampagnen ausgeben) sind nur im angegebenen Zeitraum gültig und nur einmal im Rahmen eines Bestellvorgangs einlösbar. Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich. Mehrere Aktionsgutscheine können im Rahmen eines Bestellvorgangs nicht miteinander kombiniert werden. VETEXPERT Österreich behält sich vor, einzelne Produkte von einer Gutscheinaktion auszunehmen.
9.2. Reicht das Guthaben eines Aktionsgutscheins für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit einer der angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden. Ist der Warenwert geringer als das Guthaben des Aktionsgutscheins, ist eine Erstattung eines etwaigen Restguthabens aus administrativen Gründen nicht möglich. Überhaupt kann die Auszahlung des Guthabens eines Aktionsgutscheins in Bargeld nicht verlangt werden. Das Guthaben eines Aktionsgutscheins ist nicht verzinst.
9.3. Der Aktionsgutschein kann nicht auf Dritte übertragen werden. Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn Ware ganz oder teilweise retourniert wird.
Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haftet VETEXPERT Tiergesundheit Österreich nur, soweit diese Schäden auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch VETEXPERT Tiergesundheit Österreich oder deren Erfüllungsgehilfen beruhen. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadenersatz ist ausgeschlossen. Ansprüche aus einer von VETEXPERT Tiergesundheit Österreich gegebenen Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstands und dem Produkthaftungsgesetz bleiben hiervon unberührt.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig sein oder werden, so bleibt der Vertrag/AGB im Übrigen gültig. Die ungültige Bestimmung ist so abzuwandeln oder so zu ergänzen oder zu ersetzen, dass der hierbei beabsichtigte wirtschaftliche Zweck soweit wie möglich erreicht wird.
Für Verträge mit Unternehmen ist das für den Sitz von VETEXPERT Tiergesundheit – Österreich sachlich und örtlich zuständige Gericht ausschließlich als Gerichtsstand vereinbart. Für Verträge mit Verbrauchern aus einem Mitgliedstaat der EU hat der Verbraucher die Wahl zwischen seinem Wohnsitzgericht und dem Gerichtsstand am Sitz des Unternehmens.
Die Vertragsparteien vereinbaren, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen, die Anwendbarkeit österreichischen Rechts. Das UN-Kaufrecht sowie sämtliche Bestimmungen, die sich auf das UN Kaufrecht beziehen, werden ausdrücklich ausgeschlossen. Für Verbraucher innerhalb der EU gelten deren nationale zwingende verbraucherrechtliche Bestimmungen, es sei denn, die jeweiligen österreichischen Bestimmungen sind für den Verbraucher günstiger.
Wir verpflichten uns, in Streitfällen am Schlichtungsverfahren des Internet Ombudsmann teilzunehmen: www.ombudsmann.at
Nähere Informationen zu den Verfahrensarten unter www.ombudsmann.at.
Für die Beilegung von Streitigkeiten mit unserem Unternehmen kann auch die OS-Plattform genutzt werden: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse : office@vetexpert.pet
Gerichtsstand : Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Republik Österreich Anwendung (zahlbar und klagbar in Wien).
Wir speichern und verwenden die Bestelldaten des Kunden für die Abwicklung der Geschäftsbeziehung. Eine Weitergabe der Daten erfolgt ausschließlich zur Chargenrückverfolgbarkeit unserer Lieferanten bzw. im Zuge von Produktrückführungen. Die aus den Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden erhaltenen Daten, gleich ob diese vom Kunden selbst oder von Dritten stammen, werden im Sinne des Datenschutzgesetzes verarbeitet. Ein Widerruf des Kunden ist jederzeit möglich.
Um Ihre Bestellung bestmöglich bearbeiten zu können, werden die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten bei uns gespeichert und an die mit der Lieferung beauftragten Unternehmen weitergegeben. Im Rahmen der Lieferung werden die benötigten Daten an den beauftragten Paketdienst weiter gegeben. Die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an unberechtigte Dritte außerhalb unseres Unternehmens ist grundsätzlich ausgeschlossen. Wir senden Ihnen gegebenenfalls von Zeit zu Zeit postalisch und elektronisch Produktinformationen und Werbung an Ihre uns bei der Bestellung überlassene Adresse. Der Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken können Sie jederzeit widersprechen, indem Sie sich mit unserem Kundenservice in Verbindung setzen. Nutzen Sie dazu bitte dazu die email adresse: kontakt@vetexpert.info
1.1. Für Bestellung unternehmerischer Kunden geltenden ergänzend zu unseren AGB in der jeweils geltenden Fassung nachfolgende besondere Bedingungen für unternehmerische Kunden. Im Falle sich widersprechender Bestimmungen gelten ausschließlich die besonderen Bedingungen für unternehmerische Kunden.
1.2. Unternehmerische Kunden sind all jene natürlichen oder juristischen Personen, welche nicht dem Konsumentenschutzgesetz (KschG) unterliegen.
2.1. Für die Bestellung gelten die Preise laut der jeweiligen B2B Preisliste von VETEXPERT Tiergesundheit – Österreich. Die darin angeführten Preise verstehen sich ab unserem Zentrallager in Wien.
2.2. Die Bezahlung der Ware kann per Klarna-Sofortüberweisung, Kreditkarte (Visa, Mastercard) oder PayPal erfolgen. Bei Bezahlung per Sofortüberweisungen gewähren wir 2% Skonto.
2.3. Zahlungen sind unmittelbar nach Erhalt der Rechnung oder zu einem besonders vereinbarten Termin fällig. Davon abweichende kundenindividuelle Skonto- und Fälligkeitsregelungen bedürfen einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung.
2.4. Bei Fristüberschreitungen werden Verzugszinsen von derzeit 8 % über dem jeweiligen gültigen Basiszinssatz verrechnet. Eine Zahlung gilt erst dann als geleistet, wenn wir über den Betrag frei verfügen können. Zahlungen werden, wenn keine ausdrückliche gesonderte Vereinbarung vorliegt, jeweils zunächst auf Zinsen und Kosten, dann auf die älteste Forderung angerechnet. Allfällige Mahn-, Inkasso- oder Rechtsanwaltskosten werden entsprechend dem tatsächlichen Aufwand verrechnet. Die Aufrechnung von allfälligen Forderungen des Kunden gegen unsere Forderungen ist unzulässig, es sei denn, die Kundenforderung ist gerichtlich festgestellt oder von uns zur Aufrechnung ausdrücklich
anerkannt. Bei Erteilung eines Abbuchungsauftrages von Ihrem Girokonto gewähren wir einen Skonto von 1,5%. Die Abbuchung erfolgt binnen 10 Tagen.
4.1. Unsere Lieferungen sind unfrei ab Lager oder frei Haus. Der Versand erfolgt, soweit nichts anderes vereinbart, durch den günstigsten Versandweges nach unserer Wahl. Alle Aufträge werden nach Möglichkeit am Tag des Einganges oder am Folgetag ausgeführt. An eine feste Lieferzeit sind wir jedoch nicht gebunden, Schadenersatzansprüche wegen verspäteter Lieferung können nicht gestellt werden.
4.2. Ab einem Nettobestellwert von € 90,- bei Online-Bestellungen und von € 120,- bei Bestellungen per Telefon, Fax, E-Mail oder durch den Außendienst versenden wir ohne zusätzliche Versandkosten. Teillieferungen bleiben vorbehalten, ohne dass sich dadurch die Versandkosten für den Kunden erhöhen.
Der unternehmerische Kunde hat die erhaltene Ware umgehend auf Vollständigkeit oder etwaige Mängel hin zu überprüfen und dabei festgestellte Abweichungen oder Mängel innerhalb einer Frist von 7 Kalendertagen schriftlich zu rügen (Mängelrüge). Versteckte Mängel sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung zu rügen. Wird die Mängelrüge nicht rechtzeitig erhoben, gilt die gelieferte Ware als genehmigt. Ansprüche aus Gewährleistung, Schadenersatz wegen des Mangels selbst und Irrtum sind in diesem Fall ausgeschlossen.
Bei unternehmerischen Kunden ist eine Aufrechnung mit bestehenden Gegenforderungen in jedem Fall ausgeschlossen soweit die Forderung nicht gerichtlich festgestellt oder von VETEXPERT Österreich anerkannt wurde.
Im Fall von unternehmerischen Kunden haftet VETEXPERT Tiergesundheit – Österreich nur für Schäden, die durch eine vorsätzliche oder grob fahrlässige eigene Handlung von VETEXPERT Tiergesundheit – Österreich oder deren Erfüllungsgehilfen entstehen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit, außer bei Personenschäden, wird – gleich aus welchem Rechtsgrund auch immer – ausgeschlossen.
Darüber hinaus haftet VETEXPERT Tiergesundheit – Österreich gegenüber Unternehmern, die nicht als Verbraucher im Sinne des KSchG gelten, nur bis zur Höhe des typischerweise voraussehbaren Schadens mit dessen Entstehen VETEXPERT Tiergesundheit – Österreich bei Vertragsabschluss aufgrund VETEXPERT Tiergesundheit – Österreich zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände rechnen musste. Jedoch übersteigt die Haftung in keinem Fall den Betrag von EUR 1.000,00. Eine darüber hinaus gehende Haftung wie beispielsweise für insbesondere entgangenen Gewinn, unterbliebene Einsparungen, mittelbare Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt für alle Schadenersatzansprüche, unabhängig vom Rechtsgrund.
Für die Rechtsbeziehungen zwischen VETEXPERT Tiergesundheit – Österreich und unternehmerischen Kunden gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie nationaler und internationaler Kollisionsnormen. Für alle Streitigkeiten zwischen VETEXPERT Tiergesundheit – Österreich und unternehmerischen Kunden wird als ausschließlicher Gerichtsstand Wien vereinbart. VETEXPERT Tiergesundheit – Österreich ist jedoch berechtigt, den unternehmerischen Kunden auch bei dem Gericht zu klagen, das für seinen Sitz zuständig ist.
VetExpert Österreich
Dr. med. vet. Robert Gabriel Vilvoi
Hasengasse 1-3, Wien, Österreich
Copyright © 2021 VetExpert.info. Alle Rechte vorbehalten.